Ökologie & Umwelt: Prozesse und Technologien
Mini- Solaranlage
Durch eine Mini-Solaranlage, das Klima schützen und eigene Stromkosten senken, der produzierte Strom kann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt werden. Der Aufbau ist durch die Haustechnik möglich, es bedarf keiner Elektrofachkraft da diese Anlage mit einem Schuko-Stecker versehen ist und somit über eine handelsübliche Steckdose betrieben werden kann. Die Anlage darf zur Zeit 600 Watt Sonnenstrom ins das vorhandene Stromnetz einspeisen, die Europäische Zulassung von 800 Watt Einspeisung ist noch in der Genehmigungsphase.

Sonnenstrom
Information
Kurzbeschreibung:
Eine Mini-Solaranlage die das Klima schütz, aufgebaut in unserem Garten
Kategorie:
Ökologie & Umwelt: Prozesse und Technologien
Weitere Infos:
Welches Problem/welche Herausforderung löst deine Idee?
Klima, Co2 Reduzierung
Warum hat sie einen Mehrwert?
Schützt das Klima und senkt eigene Stromkosten
Wer profitiert von der Idee? Wer ist die Zielgruppe?
alle, die ganze Welt