Soziales: Arbeiten bei der AWO Mittelrhein
Dreh eines Videoclips : Gewinnung von FSJ´lern, BFD´lern und Auszubildenden
Klassisches Azubi-Recruiting wie früher, scheint immer erfolgloser zu werden. Die junge Generation erreicht man kaum noch über herkömmliche Wege. Die Pflegeberufe werden immer unattraktiver im Vergleich zu den anderen Ausbildungsberufen (Belastung, Schichtdienste, hohe physische und psychische Belastung).Durch den Dreh eines Video-Clips (für Insta, Facebook, etc.) mit den aktuellen Azubis, FSJ´lern und BFD´lern schlägt man „2 Fliegen mit einer Klappe“: 1. Man benutzt die Plattformen, die auch die Zielgruppe tagtäglich nutzt. 2. Die Zielgruppe (aktuelle Azubis) berichte von ihren Erfahrungen, stellen den Beruf/die Einrichtung in „ihrer Sprache“ vor.

Information
Kurzbeschreibung:
Dreh eines Videoclips mit unseren aktuellen Auszubildenden / FSJ´lern / BFD´lern für Instagram, Facebook und unserer Homepage zur Gewinnung von FSJ´lern, BFD´lern und Auszubildenden.
Kategorie:
Soziales: Arbeiten bei der AWO Mittelrhein
Weitere Infos:
Welches Problem/welche Herausforderung löst deine Idee?
Gewinnung von FSJ´lern, BFD´lern und Auszubildenden, Vorbeugung Fachkräftemangel
Warum hat sie einen Mehrwert?
weil sie auf anderem Weg die Jüngere Generation anspricht und weil wir frühzeitig die Menschen auf unsere Einrichtung aufmerksam machen.
Wer profitiert von der Idee? Wer ist die Zielgruppe?
Schüler und Einrichtung