Soziales: Leben bei der AWO Mittelrhein
Leben und leben lassen. Senioren WG gemeinsam statt einsam
Ältere Leute, vielleicht auch jüngere Leute sollen in einer WG leben und ihre Eigenschaften weiter bei behalten. Das heißt zum Beispiel kochen, backen, was sie möchten. Haushalt führen wie sie es getan haben. Gartenarbeit evtl. Blumen pflanzen, Gemüsebeete anlegen bzw. Obst pflanzen. Das ganze soll in einer WG stattfinden, damit sich niemand einsam fühlt. Die Menschen könnten sich austauschen über Ideen, Gedanken, zusammen leben, zusammen gestalten, zusammen Mahlzeiten zu sich nehmen. Sich wie in einer Familie fühlen. Zusammen feiern, zum Beispiel Karneval, Ostern, Weihnachten.

Information
Kurzbeschreibung:
Senioren sollen weiter leben wie sie es zuvor getan haben in einer WG leben als Familie
Kategorie:
Soziales: Leben bei der AWO Mittelrhein
Weitere Infos:
Welches Problem/welche Herausforderung löst deine Idee?
Menschen, die alleine sind, sollen sich intrigieren können und sich wie in einer Familie fühlen. Freunde um sich herum haben. Gemeinsam statt einsam
Warum hat sie einen Mehrwert?
Weil ich denke, dass es für ältere Menschen schöner ist, wenn sie keinen mehr haben, dann auch weiter leben dürfen. Sie sollen nicht gelangweilt an einem Gedächtnistraining teilnehmen, was sie in früheren Zeiten auch nicht hatten.
Wer profitiert von der Idee? Wer ist die Zielgruppe?
Ältere Menschen, jüngere Menschen, wir als Personal, durch Mundpropaganda wenn es gut läuft mehrere kleine WGs eröffnen oder die WG mit kleinen Schritten zu vergrößern