Soziales: Leben bei der AWO Mittelrhein
Mehrgenerationenhaus
In diesem Mehrgenerationenhaus soll zum einen ein Bereich für die Senioren sein. Dieser kann aus stationärer, teilstationärer, und/oder Kurzeitpflege bestehen. Der zweite Bereich des Hauses sollte eine Kita sein. Der dritte Bereich sollen Wohnungen für Betreutes Wohnen, Studenten, Alleinerziehende oder Angestellten sein. Alle drei Bereiche sollen sich gegenseitig unterschützen und ergänzen. Studenten können in den Wohnungen günstiger wohnen, wenn sie dafür im Heim oder Kita helfen. Die Kita bringt leben ins Seniorenheim und kann in Teilen mit der Betreuung der Senioren verbunden werden. Die Alleinerziehenden könnten Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder durch die Senioren im Betreuten Wohnen erhalten.

Information
Kurzbeschreibung:
Bau eines Mehrgenerationenhauses mit Senioren, Kindern, Studenten und Alleinerziehenden
Kategorie:
Soziales: Leben bei der AWO Mittelrhein
Weitere Infos:
Welches Problem/welche Herausforderung löst deine Idee?
Bezahlbare und verfügbare Wohnungen für Studenten und Alleinerziehende, Fachkräftemangel in Pflege und Erziehung, Vereinsamung von Senioren
Warum hat sie einen Mehrwert?
Weil alle von einander profitieren unter der Voraussetzung, dass man sich beim Einzug darüber im Klaren ist.
Wer profitiert von der Idee? Wer ist die Zielgruppe?
Senioren, Studenten, Kinder, Alleinerziehende